![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG | ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Verlagsgeschichte: Seit über 80 Jahren gehört der RICHARD BOORBERG VERLAG zu den führenden juristischen Fachverlagen in Deutschland. Beginnend mit dem »Wegweiser für die württembergische Gesetzgebung«, den der Firmengründer Richard Boorberg 1927 im Selbstverlag herausgab, umfasst das Verlagsprogramm heute nahezu alle Rechtsgebiete. 47 Buch- und Schriftenreihen, insgesamt rund 800 Monografien und 38 Fachzeitschriften gehören heute zum lieferbaren Programm. Rechtsgebiete: Staats- und Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Wirtschafts- und Steuerrecht, Baurecht, Umwelt- und Wasserrecht, Berg- und Energierecht, Nachbarrecht, Maklerrecht, Polizeirecht, Strafrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht, Berufs- und Gebührenrecht, öffentliches Dienstrecht und Tarifrecht, Brandschutz und Unternehmensschutz. Zielgruppen: Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, rechts- und steuerberatende Berufe, Polizei, Bauwesen und Makler, Lehrende und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Werkgattungen: Loseblattwerke, Bücher, Fachzeitschriften, Formulare, CD-ROMs, Onlinedienste, elektronische Datenbanken, Organisationsmittel für Verwaltung und Steuerberater. Hauptwerke: Loseblattwerke: Vorschriftensammlung für die Verwaltung – VSV – in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen; Clemens/Scheuring/Steingen/Wiese, Kommentar zum TV-L und Kommentar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD); Bergmann/Möhrle/Herb, Datenschutzrecht; Purzer/Haertle, Das Rechnungswesen der Krankenhäuser; Lademann, Kommentar zum Einkommensteuergesetz; Bengl/Berner/Emmerig, Bayerisches Landesstraf- und Verordnungsgesetz. Bücher: Storr/Wenger/Eberle u.a., Kommentar zum Zuwanderungsrecht; Droste, Handbuch des Verfassungsschutzrechts; Jäde/Dirnberger/Weiß, BauGB·BauNVO Kommentar; Adomeit/Mohr, Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz – KommAGG; Ignor/Rixen (Hrsg.), Handbuch Arbeitsstrafrecht; Weuster/Scheer, Arbeitszeugnisse in Textbausteinen; Verweyen/Foerster/Toufar, Handbuch des Internationalen Warenkaufs – UN-Kaufrecht (CISG). Fachzeitschriften: Verwaltungsblätter für Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen; RdW-Kurzreport aus Steuern und Recht, Teil des Fortsetzungswerks »Das Recht der Wirtschaft«; Aktuelles Steuerrecht, Quartalshefte mit Onlinedienst für Bezieher; Revisionspraxis PRev; Deutsches Polizeiblatt (DPolBl); Zeitschrift für das Fürsorgewesen (ZfF). CD-ROMs/Onlinedienste: Lademann EStG context; BauGB·BauNVO context 5.0·2007; Zeugnis-Manager 3.0; INTRArecht für die Verwaltung in Bayern; INTRArecht für die Verwaltung in Sachsen; INTRArecht für die Verwaltung in Thüringen; Integro SGB; http://www.vd-bw.de, Rechts- und Vorschriftendienst; http://www.steuermelder.de, Steueränderungen sofort kommentiert; http://www.sicherheitsmelder.de, Wissens-Update in Fachbeiträgen. |
![]() |
![]() Verlagsanschrift: Scharrstraße 2, 70563 Stuttgart Telefon: 0711/73 85-0 Telefax: 0711/73 85 100 www.boorberg.de mail@boorberg.de Niederlassungen: Levelingstr. 6a 81673 München Geschäftsführung: Dr. Berndt Oesterhelt, RA Markus Ott Verlagsleitung: s.o. Kaufm. Leitung: Sonja Schöchlin Mitarbeiterzahl: 218 Lieferbare Titel: 1100 Lieferbare RWS-Titel: 1000 Lektorat: Gerhard Trinler Marketing/Werbung: Karl-Heinz Schafmeister/Dieter Müller Presse/Rezensionen: Evelyn Stockinger Vertrieb: Karl-Heinz Schafmeister Anzeigen: Roland Schulz Öffentlichkeitsarbeit: RA Dr. Arnd-Christian Kulow |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
© ARSV e.V. 2022 | ![]() |
|||||||||
![]() |