![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG | ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Verlagsgeschichte: Der 1934 von Rudolf Haufe (1903-1971) in Berlin gegründete und 1951 nach Freiburg verlegte Rudolf Haufe Verlag ist heute das Stammhaus der Haufe Mediengruppe. Rudolf Haufe erkannte frühzeitig den Bedarf an aktualisierten Informationsmedien zu Wirtschafts- und Steuerfragen: "Ich begreife die Aufgabe meines Verlages als Herausforderung, der Änderungs- und Ergänzungswut des Gesetzgebers ein wesentliches Stück Klarheit gegenüberzustellen. Gesetze, die nicht verstanden werden, sind für den Bürger ärgerlich und gefährlich. Unsere Publikationen müssen ihren Lesern helfen, im besonders komplizierten Bereich des Steuer- und Wirtschaftsrechts den Überblick zu wahren und jederzeit über die aktuellen Informationen zu verfügen." (Rudolf Haufe 1952) Rechtsgebiete: Personal, Arbeit, Soziales, Steuern, Wirtschaft, Immobilien, Computer, Handel, Verkauf, Existenzgründung Zielgruppen: Juristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Betriebe, Freiberufler, Gewerbetreibende, Finanzdienstleister, Immobilien-Fachleute, Finanzverwaltungen, Öffentlicher Dienst, Sozialversicherungsträger, Bildungswesen, Vereine, Privathaushalte, Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, u.v.m. Werkgattungen: Betriebliche Softwareanwendungen, CD-basierte Fachinformationen, Online-Datenbanken, Loseblattwerke, Sach- und Fachbücher, Tabellen, Formulare, Kommentare, Textsammlungen, Seminare und Kongresse, Fachmagazine, Print- und elektronische Newsletter, Internet-basierte Fachinformationsportale Hauptwerke: Loseblattwerke: Steuer- und Wirtschaftskurzpost, Das Personalbüro in Recht und Praxis, Handbuch der Bilanzierung, Haus-und Grundbesitz u.v.m. Elektronische Fachinformationen auf CD: Personal-Office, Steuer-Office, Rechnungswesen-Office, Unternehmer-Office, Vermieter-und Verwalter-Office, Immobilien-Office, u.v.m. Elektronische Fachinformationen im Internet: SteuerOffice-Online, PersonalOffice-Online, RechnungswesenOffice-Online; Redmark.de Kaufmännische Software: Lexware-Buchhalter, Lohn&Gehalt, Faktura, Financial-Office Software zur privaten Nutzung: Taxman(Steuererklärung) Software für Steuerberater und Anwälte: SoftUse-Kanzleiverwaltung, VertragsOffice, Erbrecht Fachmagazine: BFH/NV, Personalmagazin, Immobilienwirtschaft und -recht, Consultant, Aquisa Tochtergesellschaften: Rudolf Haufe Verlag (Freiburg und Berlin), WRS Verlag (Planegg b. München), Haufe Publishing (Planegg b. München), Haufe Akademie (Freiburg), Lexware (Freiburg), SoftUse (Freiburg), Haufe&Kisling (Zürich), Max Schimmel Verlag (Würzburg), Memento Verlag (Freiburg) Sonstige Beteiligungen: LEGIOS (Frankfurt) |
![]() |
Verlagsanschrift: Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg/Breisgau Telefon: 0761/3683-0 Telefax: +49[0]761.3683-195 haufe.de online@haufe.de Niederlassungen: Freiburg/Brsg.; Berlin; Planegg b. München; Würzburg; Zürich Geschäftsführung: Helmuth Hopfner; Uwe Renald Müller; Martin Laqua Mitarbeiterzahl: 930 Lieferbare Titel: 1000+ Lieferbare RWS-Titel: 1000+ Presse/Rezensionen: pressestelle@haufe.de |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
© ARSV e.V. 2022 | ![]() |
|||||||||
![]() |