![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH&Co. KG | ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Verlagsgeschichte: Nomos - der Begriff bedeutete bei den alten Griechen »Sitte und Brauch«. Der Verlag folgt mit diesem Begriff einer stets lebendigen Rechtsauffassung. Er richtet seine Arbeit auf das Recht im weiten Sinne, auch auf seine Wurzeln in Wirtschaft und Gesellschaft, in der Völkergemeinschaft und auf die in dem sozialen und politischen Wandel sich bildende neue Ordnung in Europa und in der Welt. Der Verlag wurde 1936 von August Lutzeyer unter dessen Namen in Berlin gegründet. 1964 erfolgte die Umbenennung in Nomos Verlagsgesellschaft, die bis 31.12.1998 von den Gesellschaftern des Suhrkamp Verlages getragen wurde. Seit dem 1.7.1999 gehört die Nomos Verlagsgesellschaft zur C.H. Beck-Gruppe. Inhaber/Gesellschafter: Dr. Hans-Dieter Beck und Wolfgang Beck Rechtsgebiete: Europarecht, Verfassungsrecht, Sozialrecht, Kommunalrecht, Umweltrecht, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftsrecht, Sozialwirtschaft, Internationale Zusammenarbeit, Völkerrecht Zielgruppen: Wissenschaft, Ausbildung, Praxis und Verwaltung Werkgattungen: Kommentare, Handbücher, Lehrbücher, Festschriften, Reihen, Loseblattwerke, Zeitschriften, Datenbanken Hauptwerke: Das Deutsche Bundesrecht. Systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen; Justiz-Vademekum der neuen Bundesländer; Sammlungen der bereinigten Landesrechte Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt; Handbuch des Europäischen Rechts; Kommentar zum EWG-Vertrag; Datenschutz in der Europäischen Gemeinschaft; Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz; Kommentar zum BGB, StGB und zahlreichen SGBs; Handbücher zum Arzt-, Makler- und Privaten Baurecht; Kompendien für die kommunale Praxis. EZAR - Entschdeidungssammlung zum Ausländer- und Asylrecht. |
![]() |
![]() Verlagsanschrift: Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden Telefon: ++49 (0)7221 2104-0 Telefax: ++49 (0)7221 2104-27 www.nomos.de nomos@nomos.de Geschäftsführung: Dr. Alfred Hoffmann Mitarbeiterzahl: 80 Lieferbare RWS-Titel: rund 4000 Lektorat: Stefan Simonis, Anja Falkenstein, Ariane Füner, RA Frank Michel, Dr. Stefan Grote, Gisela Krausnick, Sozialwissenschaften: Dr. Andreas Beierwaltes, Beate Bernstein Marketing/Werbung: Martin Bold Presse/Rezensionen: Meike Brönneke Vertrieb: Christian Kamradt Anzeigen: Martin Bold Herstellung: Achim Jander |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
© ARSV e.V. 2022 | ![]() |
|||||||||
![]() |